Gebiets-/ Stationsauswahl
Gesamtgebiet
Oberrhein Nord
Oberrhein Mitte
Oberrhein Süd
Stationsauswahl
Baden-Baden
Basel St. Johann Platz
Binningen
CC 3 Frontieres
Colmar_IQA
Dornach
Eggenstein
Freiburg
Heidelberg
Karlsruhe-Nordwest
Kehl
Ludwigshafen-Mundenheim
Ludwigshafen-Oppau
Mannheim-Nord
Mulhouse Sud II
Mulhouse_IQA
Neuenburg
Nord-Est Alsace
Pfälzerwald-Hortenkopf
Schwarzwald-Süd
Sissach-Bützenen
Strasbourg Est
Strasbourg Nord
Strasbourg_IQA
Weil am Rhein
Wiesloch
Wörth-Marktplatz
Komponentenauswahl
LuQx (D)
Index (heute,stationsbez.)
Index (heute,interpol.)
Max. Index (Vortag,stationsbez.)
KBI (CH)
Ozon
PM10 Feinstaub
Stickstoffdioxid
Schwefeldioxid
Kohlenmonoxid
Ozon 1-h-MW (heute)
Ozon 1-h-MW (Vortag)
Ozon 8-h-MW (heute)
Ozon 8-h-MW (Vortag)
PM10 24-h-MW (heute)
PM10 24-h-MW (Vortag)
Stickstoffdioxid 1-h-MW (heute)
Stickstoffdioxid 1-h-MW (Vortag)
Ozon-Prognose
Auswertungen
Langjährige Datenreihen
Linksrheinisch (- Pfälzer Wald)
Linksrheinisch (- Vogesen)
Rechtsrheinisch - (Schwarzwald/Odenwald)
Südlich (- Schweizer Jura)
Grenzwerte
Stationskatalog
Berichte Atmo~rhenA
Abschlussbericht
Broschüre
Flyer
Deutsch
Français
INTERREG III
> Gesamtgebiet
> Luftqualitätsindex
Luftqualitätsindex: Aktuelle Werte vom 30.05.2023 Stand 20:00
Legende
1:sehr gut
2:gut
3:befriedigend
4:ausreichend
5:schlecht
6:sehr schlecht
Kurzerläuterungen
Der Luftqualitätsindex (LuQx)
mehr...
Interpolation ermittelt durch Überlagerung der interpolierten Einzelschadstoffkarten. Abweichungen zur stationsbezogenen Darstellung sind möglich.
Verkehrsbezogene Messstationen wurden zur Interpolation nicht herangezogen.
Eine kleinräumige Interpretation ist nicht zulässig.
INTERREG III
·
Home
·
Impressum
·
Zum Seitenanfang